Posts mit dem Label bvb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bvb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Nur der S04!



via königszwitsch

Dringender Spendenaufruf

Ich bekomme ja anscheinend wirklich nichts mehr mit. Am Freitag Abend wandte sich die Dortmunder Ultragruppe „Internetafin“ mit einer subtilen und witzigen Spendenanfrage direkt an den FC Schalke 04. Sie benötigen unbedingt noch eine ordentliche Desktop Publishing Software, um die tollen Ideen, die sich ihre Kreativabteilung unter Leitung des 13 jährigen Kevin Ed „Daftt“ Hardy ausheckt, auch grafisch angemessen umsetzen zu können. Wie das Beispiel „Hungernder Landarbeiter bei schlechtem Wetter & Hass dem S04“ überdeutlich aufzeigt, kann es für die Gruppe mit MSPaint nicht weiter in die Zukunft gehen. Wer noch eine alte Freehand oder PageMaker Version in seiner Schublade rumfliegen hat, soll sich mal ab Montag in der zweiten großen Pause hinter der Turnhalle der Hauptschule in Eving einfinden. Keine Angst, gibt keins auf die Fresse. Photoshop wäre auch nicht schlecht, zur Not reicht ein Rapidshare Link.

Antrainierte Automatismen

Da lacht nicht nur der Schalker.

[via]

Zeitverschwender erklärt die Welt! Heute: Nach hinten losgehen



Abschlußtabelle 2007/2008 (hoffentlich baldigst aktualisiert)

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

Irgendwie kein richtiges Pokalfinale

Nein, das soll keine rotzfreche Anspielung auf die letzten Spielergebnisse der beiden Finalisten sein. Obwohl, wer morgen auf den BvB setzt kann wohl eine attraktive Wettquote erwarten. Es geht hier einzig und allein um die Wetterprognose für den morgigen Abend.

Pokalfinale. Das ist doch eigentlich ein herrlicher Tag im Frühling. Die Sonne scheint, T-Shirts, kurze Hosen, eventuell eine dünne Regenjacke im Rucksack (man weiß ja nie), in jedem Fall aber 20° C. Und was sagen die Metereologen Berlin für den morgigen Abend vorraus?

Eines ist klar, sollte Schalke nochmal das Pokalfinale in den nächsten Jahren erreichen, dann aber bitte in einem Jahr in dem kein großes Fußballtunier im Sommer ansteht. Das steht fest.

Eigentor

Ganz großer Sport auf Youtube. Das Video. Der Kommentar. Die Antwort.


Dicke Dinger updated

Es war der bisher schönste Spieltag der Saison. Der 19. der Saison 2007/2008. Nein, nicht für Bayern, Stuttgart, Nürnberg, Bremen, Duisburg, Bochum, Bielefeld, Leverkusen oder Hamburg. Und auch nicht für die Mannschaft aus Cottbus, die in Bochum sensationell aus einem 3:1 Rückstand in den letzten verbleibenden knappen 20 Minuten noch Unentschieden herausspielt. Noch nicht einmal für die Hertha, die in Stuttgart ihren ersten Auswärtssieg der Saison feiern durfte und sich einen ganz kleinen Puffer auf die Abstiegsplatzkandidaten erspielen konnte. Daß Wolfsburg und Frankfurt ihre Heimspiele gewinnen, geschenkt.

An diesem Spieltag zählt nur der Schalker Sieg in Dortmund. Nach der ganzen Häme in der letzten Saison, nach der holprigen Hinrunde, dem ganzen Ärger mit einer 19 jährigen Diva. Spieler des Tages ist ganz klar Gerald Asamoah. Selbst von einigen Schalkern aufgrund seiner technischen Defizite geschmäht, zeigte er, daß man auch mit Wille und Einsatz Spiele gewinnen kann. Ein ganz großes Ding gelang ihm gestern mit seiner Leistung im Derby und dem Verein mit seiner Weiterverpflichtung in der letzten Woche. Und noch so einer, der in der Bundesliga unterschätzt wird, dessen spielerische Fähigkeiten oftmals auch vom eigenen Anhang geschmäht werden, machte sein Ding. Fabian Ernst schoß sein erstes Tor für Schalke. Und was für eins.



Update:

Mut machen

"Statistik: Hinspiel 1:4. Das 2:0 der letzten Saison beendete eine Durststrecke von sieben Heimspielen ohne BVB-Sieg gegen Schalke (davor 1998/99 3:0). Es gab aber auch Zeiten, da Dortmund mit 7:0 (1965/66) und 6:2 (1966/67) gewann. Bilanz: 17-10-8, 64:37 Tore."

Der Kicker macht den Dortmundern Mut. Muß ja auch mal sein.

Noch eine Entscheidung - Diesmal aber nicht so überraschend

Laut Presse war er schon da. Laut Wunschdenken des Dortmunder Mangements auch schon lange. Das Salär wäre mehr als großzügig ausgefallen. 1.000.000 Euro netto für 3 Monate Bundesligafußball und die Aussicht auf einen sicheren Platz im Tor der Nationalmannschaft bei der Europa Meisterschaft.

Wer hätte da schon nein sagen können?

Nur einer der sich nicht kaufen läßt.

Ein Jens Lehmann vielleicht...

Review Bundesliga Spieltag 14

Meine Tipps am Freitag waren gar nicht so schlecht, obwohl ich mich in den meisten Fällen total verhauen habe. Bei 5 von 9 Begegnungen habe ich wenigstens den Sieger vorausgesagt, bei den restlichen 4 Spielen habe ich ehrlich gesagt gepokert. Aber wie soll man sonst auf eine hohe Gewinnquote kommen? Da niemand gegen mich antreten wollte oder konnte, entfällt auch die versprochene Huldigung. Schaut mal nächsten Freitag auf diesem Blog vorbei, vielleicht sehe ich mich wieder genötigt den Spieltag zu tippen. Aber kommen wir zu den Spielen.

Karlsruhe - Hertha 2:1
Die Badener haben einfach einen Lauf, die Berliner können traditionsgemäß Auswärts nichts reißen. Nach dem 0:1 von Pantelic verfiel die Hertha dem Irrglauben, diesen Aufsteiger haben wir geschlagen. Zu diesem Zeitpunkt waren aber noch gute 55 Minuten zu spielen, die vor allem Ex-Schalker Hajnal zu nutzen wußte. Hut ab vor diesen sympathischen Aufsteiger. Karlsruhe hat jetzt schon 26 Punkte, geht das so weiter können sie schon mal für den UI-Cup melden.

Bayern - Wolfsburg 2:1
Was glaubt der FCB eigentlich wer er ist? Ich tippe auf 3:1 und er ist schon mit einem 2:1 zufrieden. Klose und Ribery überzeugen, aus Magaths Truppe überzeugt nur Dejagah. Wetten der spielt bald an der Isar? Sangol will nämlich nicht mehr.

Leverkusen - Duisburg 4:1
Man kann Rudi Bommers Mannschaft Unvermögen vorwerfen. Man kann aber auch sagen, wirklich Pech gehabt. Rote Karte für Freier, Elfmeter für Ishiaku und wer weiß. Aber Fußball ist kein Spiel der Konjunktive und so begeistern letztendlich Barbarez und seine Mannen mit einem verdienten Sieg.

Bochum - Bielefeld 3:0
Schon wieder ein von mir vorausgesagter Sieg. Das Spiel wurde aber nur von Bochum und Arminias Keeper Fernandez intensiv geführt. Weinliebhaber Middendorp sollte sich mal um seinen Co-Trainerstab Gedanken machen.

Hannover - Schalke 2:3
In einem munterem Spiel setzt sich Schalke endlich mal durch. Mir ist egal, daß beide Abwehrreihen nicht ihren optimalen Tag hatten, daß Schalke ein wenig Dusel hatte oder daß Deutschlands Torwartelite diesmal keine war. Hauptsache endlich mal 3 Punkte nach einem Rückstand für Schalke. Der Rest ist morgen vergessen.

Cottbus - Bremen 0:2
Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh. Das trifft diesmal wirklich auf die Kicker aus der Lausitz zu. Über weite Strecken ein gleichwertiger Gegner, die besseren Chancen und dann ein gewagter Elfmeterpfiff. Nach dem 0:1 durch Diego mußte Cottbus aufmachen, Mosquera nutzte dies zum 0:2, vorher hielt Wiese was das Zeug hält.

Frankfurt - Stuttgart 1:4
Auweia, Auweia, der Hahn legt keine Eier. Na gut, das Wappentier der Eintracht ist der Adler, doch gestern wäre ein Huhn wohl passender gewesen. Stuttgart kommt gewaltig in Fahrt, vierter Sieg in Folge, zweiter Sieg in Folge mit 3 Toren Unterschied. Da geht noch was für den amtierenden deutschen Meister. Die Eintracht kann noch von den Punkten aus den Anfängen der Saison zehren.

Nürnberg - Dortmund 2:0
Na, da wurden meine Wünsche wohl doch erhört. Die Clubberer holen ihren zweiten Heimsieg und das auch noch gegen den ehemaligen Weltpokalsieger. Der größten Stehplatztribüne Europas winkt schon wieder eine Saison voller spielfreier Tage. Aber sicherlich feiert man auch in Dortmund lieber "50 Jahre keine Schale", sowas betäubt ja auch den eigenen Schmerz.

HSV - Rostock 2:0
Nichts gesehen, nichts gehört, nichts gelesen. Warum auch? Ach ja, Hub Stevens geht am Ende der Saison. Autoritätsverlust, Bla Bla Bla. Es gibt halt Sportjournalisten, die haben definitiv einen an der Waffel.

Die Zeit der Dürre ist überstanden

Ich weiß, war ja eigentlich keine Fußball freie Zeit, die letzten 2 Wochen. Aber irgendwie, verstehen Sie mich nicht falsch, Testspiele der Nationalmannschaft gehen mir am Arsch vorbei. Ehrlich, da penne ich selbst bei Spielen gegen England ein. Das passiert ja selbst den Spielern unserer Nationalelf wenn sie gegen Wales ranmüssen.

Ab heute gibt es aber wieder Bundesligafußball und aus diesem Grunde fühle ich mich genötigt mal wieder einen Tip abzugeben. Sie können ja gegen mich tippen, die Kommentarfunktion dieses Blogs eignet sich dafür vorzüglich. Dem Gewinner winkt am Montag eine angemessene Huldigung, versprochen.

Los geht's:

Karlsruhe - Hertha
Ich weiß nicht recht ob es hier überhaupt einen Gewinner geben wird. Freitagsspiele waren diese Saison ja eigentlich keine so große Freude. Deshalb ein gepflegtes 1:1!

Bayern - Wolfsburg
Da war ja eine Menge los in München. Hoeneß bangt um sein Leben, die Fans um ihren Status. Die Bayern haben jetzt aber lange genug nicht gewonnen, Hitzfeld hat verstanden, der Prinz muß weiterhin auf die Bank und daher tippe ich auf ein deutliches 3:1.

Leverkusen - Duisburg
Ach Herjeh. Duisburg, was soll man von denen erwarten? Auch hier denke ich nicht, daß Leverkusen einen Vorteil erspielen kann, und deshalb auch hier 1:1.

Bochum - Bielefeld
Bochum sieht zu Hause eigentlich nie so richtig schlecht aus. Bielefeld kann ich immer noch nicht richtig einschätzen. Beide brauchen dringend Punkte und schon deswegen wird es kein langweiliges Spiel werden. Oder doch? Ich gönne den Bochumern trotzdem 3 Punkte und glaube ein 2:1 ist möglich.

Hannover - Schalke
Aufbruchstimmung in Gelsenkirchen. Tönnies kündigt neue Spieler an, das Lazarett lichtet sich, Slomka bangt weiterhin um seine Stelle als Cheftrainer. Wenn Schalke dieses Wochenende keine 3 Punkte holt, ist definitiv Schicht am Schach. Zumindest mit den zurückgeschraubten Saisonzielen. Ich möchte endlich wieder einmal lachen. Ein hart erkämpftes 0:1.

Cottbus - Bremen
O.K. Sanogo haut dem Albertos mal so richtig eins auf die Fresse. War vielleicht mal nötig, ich weiß es nicht. Die unumgängliche Suspendierung gilt aber nur bis Sonntag und so lange müssen se halt laufen. Das konnten die Cottbuser gegen Schalke ja schon ganz gut und daher glaube ich an ein ermüdendes 0:0.

Frankfurt - Stuttgart
Albert S. spielt wie bescheuert, damit der Müller noch ein paar extra Scheine für ihn drauflegt und er schon in der Winterpause nach Gelsenkirchen kommen kann. Nutzt aber alles nichts, Stuttgart kommt jetzt wirklich langsam in Fahrt und beschert dem Friedhelm ein paar schlaflose Nächte. 1:3

Nürnberg - Dortmund
Das gibt nix Dolles. Oder vielleicht doch. Irgendwann muß Nürnberg seine Talfahrt beenden, gegen den BvB währe es mir mehr als recht. Ich glaube aber trotzdem nicht daran und tippe auf ein vom Ergebnis zwar opulentes, aber für beide Clubs enttäuschendes 3:3.

Hamburg - Rostock
Ach, wissen Sie was. Gegen Schalke hat der HSV schon nur getreten, die Knappen sind mal wieder darauf reingefallen und haben mit getreten, was ihnen letztendlich zwei Punkte gekostet hat. Der Pagelsdorf wird sich an alter Wirkungsstätte keine Blöße geben, verliert mit seiner Mannschaft aber trotzdem knapp und unglücklich mit 1:0.

Wie sich die Zeiten ändern

Können Sie sich noch erinnern? Lang ist es her, fast schon 8 Tage. Da beurlaubte die Cottbuser Vereinsfüh.., ähh Ulrich Lepsch Petrick Sander. Was gab es dafür Dresche von der Presse. Lepsch wurde als Königsmörder dargestellt, wie konnte man einen so jungen und bisher erfolgreichen Trainer schon am 6. Spieltag die Verantwortung für die Mannschaft entziehen? Bla Bla Bla. Ein Sturm der Entrüstung wehte durch den Blätterwald bzw. die Fernsehlandschaft. Selbst der Kaiser warf ein wohlwollendes Wort für Petrick Sander ein und Felix Magath, dessen Mannschaft mit dem 2:1 Sieg den Rauswurf Sanders besiegelte, wollte wissen, daß nicht immer der Trainer am Mißerfolg einer Elf allein die Verantwortung trägt.

Eine ähnliche Situation stellt sich, nicht erst seit Samstag, bei der Borussia aus Dortmund dar. Die Mannschaft, ein Sammelsurium aus noch da gebliebenen, eigenen Gewächsen, Zweite Liga Stars und hoffnungsvollen Talenten, spielt seit geraumer Zeit nicht gerade erfolgreich. Watzke, der die Leistung der Mannschaft zum kotzen findet (welch ein toller Jargon) und sicher ist, daß der Dortmunder Kader über genug Spieler verfügt, die den Ansprüchen der Borussia genügen, hat auch keine Lust mehr auf Weicheier Fußball. Eine Eindeutige Kritik an den Trainer, den er selber noch vor knapp 5 Monaten nach dem Heimsieg über Schalke in den Himmel lobte.

Jetzt sollte man denken die Presselandschaft macht auch bei diesem perfiden Spiel nicht mehr mit und gibt Thomas Doll Rückendeckung, wie letzte Woche noch dem in dieser Saison noch erfolgloserem Sander in Cottbus. Aber Pustekuchen.

In einer unerträglichen Art und Weise wurde gestern im Krombacher Doppelpass, einer zwar unwichtigen aber dennoch meinungsbildenden "Experten"Gesprächsrunde auf Stammtischniveau, von Udo Lattek und der versammelten Springerdelegation Dolls Fachkompetenz in Frage gestellt und der Mannschaft fast eine Championsleague Reife angedichtet. Der Doll ginge viel zu zaghaft mit den Spielern um, die müßten jetzt mal endlich Gras fressen, die brauchen nur ein wenig Druck. Soll heißen, der Doll ist doof, die Mannschaft eigentlich super. Katrin Müller-Hohenstein gibt zu bedenken, daß niemand der anwesenden "Experten" wisse, wie Thomas Doll mit den einzelnen Spielern hinter den Kulissen wirklich umgehe, ob er wirklich für alles Verständnis habe. Dafür wird sie fast gelyncht, ihr Einwurf belächelt, sie ist kein vollwertiges Mitglied mehr in dieser Runde (sofern sie es denn jemals war). Als Rudi Völler daraufhin anmerkt, daß es das falscheste wäre, wenn Thomas Doll jetzt seine Art ändere, wird er von Lattek genauso schnell zurecht gewiesen.

Die Tatsache, daß Doll Neuzugänge auf wichtigen Positionen erst einmal integrieren muß, daß mit Petric, Kehl und Frei die besten Spieler der Borussia ausfallen. Daß die Borussia nicht mehr mit der Borussia vergangener Tage zu vergleichen ist, dies alles wurde freilich nicht zum Diskurs gestellt. Einziger Tenor, und nicht nur im Doppelpass sondern auch in weiten Teilen der übrigen Sportberichterstattung, Doll hat es nicht drauf. Er ist kein ordentlicher Trainer. Je eher sich die Dortmunder Vereinsführung von ihm trennt, desto eher wird Dortmund wieder Weltpokalsieger.

Naja, immerhin haben diese Leute, dies auch schon einem Jürgen Klinsmann attestiert... Prost!

Ausblick

Diesmal keine Analyse des 8. Spieltages sondern eine Prognose. Ha, wie dreist von mir hier als Fußballexperte aufzutreten. Aber ich wage es trotzdem, wer ist denn schon ein Experte auf diesem Gebiet? Brückner, Wontie oder gar irgendeiner der 36 Proficlubtrainer? Dann müßte jedes Spiel ja mit 0:0 ausgehen und jeder Sportjournalist wäre Toto Millionär. Ach ne, Toto spielt man ja nicht mehr, heutzutage verbrät man seine Kohle bei Bwin, Oddset oder in irgendeiner schmuddeligen Sportwettenbude in schmuddeligen Stadtteilen. O.K. wagen wir eine Runde Wahrsagerei.

Schalke - Hertha Berlin
Auch wenn mir mein Bauch etwas anderes suggeriert, Schalke beendet den kleinen Höhenrausch der Berliner endgültig. Wer zu Hause gegen Rostock 1:3 verliert, darf einfach auf Schalke keine Punkte mitnehmen. 2:0

Werder - Bielefeld
So richtig ist Bremen noch nicht in der Saison 2007/2008 angekommen. Drei Siegen und zwei Unentschieden stehen auch zwei heftige Niederlagen gegenüber. Das die Arminia doch eher ein Papiertiger ist, bewies sie in den letzten beiden Partien. Fünf zu Null Tore. Ich prophezeie Diego dreht so richtig auf. 4:0

Bayer 04 - FCB
Gegen insgesamt schwache Mannschaften konnte Bayern in den vergangenen Partien so richtig glänzen. Tore, Tore, Tore. Das sah gegen die einzigen beiden starken Mannschaften in dieser Saison jedoch ein wenig anders aus. Ob Leverkusen zu den starken Mannschaften in dieser Saison gehört ist noch nicht gänzlich geklärt. 1:2

HSV - Wolfsburg
Der Hamburger Sportverein wandelt sich unter Stevens zu einer effektiven Mannschaft. Guerrero scheint doch kein Fehlkauf zu sein und trifft endlich, so wie schon vor einem Jahr erhofft. Wolfsburg spielt unter Magath genauso wie unter Röber, Gerrets, Augenthaler und Wolf. Einfach schlecht und ab und zu trotzdem ein Sieg. Diesmal spielen sie schlecht und verlieren trotzdem. 2:0

Bochum - Nürnberg
Bochum ist zu Hause eine Macht. Wir kennen Nürnbergs Teppichhändler und bangen um Hans Meyer. Der scheint trotz der bisher grottigen Saison der Franken die Ruhe zu bewahren. Das wird sich auszahlen. 1:1

Karlsruhe - Dortmund
Oh Gott. Dortmund ist diese Saison genauso gut einzuschätzen, wie das Verhalten einer pubertierenden Göre. Wer aber glaubt, die haben einfach keine Lust mehr ist auf dem Holzweg. Die können es nicht besser, aber das wollte man einem Van Marwijk schon letzte Saison nicht glauben. Erste Reflexe eines in Abstiegsnot geratenden Clubs sind schon auszumachen. Herr Doll läßt den harten Hund raushängen, Watzke findet die Leistung seiner Mannschaft zum Kotzen. Es geht also schon um des Trainers Job. Karlsruhe kann locker aufspielen, mit 12 Punkten hat man schon mehr erreicht, als man sich ausrechnen konnte. 2:1

Rostock - Stuttgart
Rostock feiert immer noch den ersten Saisonsieg. Doch gegen den amtierenden Meister, der so langsam zurück in der Spur ist, gibt es wieder nichts zu lachen. Nach aufopferungsvoller zweiter Halbzeit im Ostsee Stadion kann schlimmeres verhindert werden. 1:4

Hannover - Duisburg
Hecking läßt weiter rotieren und so hat die Mannschaft einfach keine Chance sich einzuspielen. Deshalb kann man nach einer 2:0 Führung nur noch 2:3 verhindern. 2:2

Cottbus - Frankfurt

Nachdem Bayern zum 1:0 traf, brachen alle Dämme. 5 mal mußte sich Piblica geschlagen geben. Nach dem Abgang der beiden Spieler, die letzte Saison für 25 der 38 Tore für Cottbus sorgten ist der Verein einfach nicht bundesligatauglich. Das wissen die Frankfurter zu nutzen und freuen sich über einen Auswärtspunkt. 0:0

Aber immer daran denken, erstens kommt es anders und zweitens...

Herzensbrecher



Derby

Man bemüht sich

Größe zeigt der FC Schalke in einer Anzeigenkampagne zum anstehenden Revierderby. Ich muß zugeben, das hätte ich so nicht erwartet. Aber anscheinend bemüht man sich wieder ein wenig "Normalität" ins Verhältnis beider Vereine und ihrer Anhängerschaft zu bringen.

Eine fast ausführliche Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse gibt es hier, hier und hier.

Eiszeit im Ruhrgebiet

Es ist zwar schon ein wenig länger her, dass auf der Jahreshauptversammlung des FC Schalke 04 Gelsenkirchen e.V. die Solidarität im Ruhrgebiet aufgekündigt wurde, aber trotzdem möchte ich doch noch meine Meinung zu dem ganzen Theater kund tun. Für Menschen die nicht aus dieser Region kommen oder mit Fußball nichts am Hut haben, folgt nun ein kleiner Exkurs um die Thematik kurz zu erläutern.

Die Anhänger der Fußballvereine Schalke 04 und dem Ballsportverein Borussia Dortmund sind sich nicht grün. Niemand kann eigentlich genau sagen wie lange schon und warum eigentlich. Auf jeden Fall gab es früher einmal bei Begegnungen zwischen den Fans beider Clubs gehörig was auf die Fresse. Und ich meine wirklich gehörig, nicht die kleinen Geplänkel die nach dem letztem Derby als schwere Ausschreitungen durch die Presse gingen. Glücklicherweise wurde in den letzten Jahren von Seiten der beiden Vereinsführungen eine Menge getan um die Feindseligkeit beider Lager zumindest dahingehend zu verringern, dass wenigstens die Hauerein ein Ende finden. Und ich kann Ihnen werter Leser versichern, sie hatten Erfolg. In den letzten 12 Jahren konnten Sie unbeschadet ein Derby besuchen, sofern Sie es nicht darauf anlegten verprügelt zu werden. Im täglichen Leben äußert sich diese Rivalität durch eher harmlose Sprüche und gegenseitiges Sticheln. Ich kenne sogar Lebensgemeinschaften zwischen Dortmundfans und Schalkefans. Ja und auch Ihr Auto mit Schalkeaufkleber können Sie ohne Probleme in der Dortmunder Innenstadt für Wochen parken, ohne das Sie Angst haben müßten Ihre Kaskoversicherung in Anspruch zu nehmen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Aber eines hat es auch in den letzten Jahren nie gegeben, zumindest nicht unter den Fans. Diese von der Presse seit dem UEFA Cup und Championsleague Siegen beider Vereine immer wieder kolportierte Ruhrgebietssolidarität in Sachen Fußball. Die gab es nicht, die gibt es nicht und wird es wahrscheinlich auch nie geben. Trotz aller Friedenspfeifen die von den Vereinsführungen offiziell aus geschilderten Gründen gepafft wurden. Es kann durchaus passieren, dass man sich als Schalker über den Nichtabstieg des VFL Bochums freut, warum auch immer. Es soll auch schon einmal vorgekommen sein, dass ein Schalker inkognito einem Aufstiegsspiel des RWE begewohnt hat, was mindestens mit zehn Peitschenhieben zu ahnden wäre. Jedoch würde es einem Schalkefan nicht im Traum einfallen einem Spiel des BvB's ohne Schalker Beteiligung beizuwohnen, geschweige denn sich auch nur über einen Sieg der Schwarz Gelben zu freuen. Selbst wenn es zum Vorteil Schalkes wäre.

So und jetzt wieder zum Anfang des Postings. Ich wollte schon seit Tagen meine Meinung zu den Geschehnissen auf der JHV auf diesen Seiten veröffentlichen, aber irgendwie... Sie verstehen schon, Sommerloch, Schreibblokade. Vor allem wollte ich nicht den Eindruck erwecken, hier rumheulen zu wollen.

Aber wie das Glück einem so in den Schoß fällt, hat der FC Schalke Supporters Club e. V. eine Stellungsnahme genau zu diesem Thema veröffentlicht, die sich zu 99,99 Prozent mit der meinigen Meinung deckt. Bitte clicken Sie hier --> Stellungnahme des FC Schalke 04 Supportersclub e. V. zum „kalten Krieg“ zwischen dem BVB und dem S04
(Vorsicht, noch mehr Text und überhaupt keine Bilder)

Bekanntmachung der Eigentümer


noch ein zeitverschwender gratuliert herzlichst

Die Wunden sind geleckt, die Häme verdaut, deshalb gratuliere ich dem BVB 09 Dortmund und seinen Anhängern herzlichst zum

danke dafür schalkefan