Posts mit dem Label karlsruher sc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label karlsruher sc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Lieber Maik,

ist heute ja überhaupt nicht gut gelaufen. Erst diese Pogoeinlage im eigenen Strafraum, die der Linienrichter leider nicht richtig sehen konnte und dann bekommt dieser Dir in allen Belangen überlegene Jefferson Farfan, der Dir bestimmt den letzten Nerv mit seinem Spiel raubte, noch nicht einmal die Rote Karte für sein Revanchefoul. Da hat Farfan sicherlich Glück gehabt. Wird bestimmt gemein gewesen sein, was Dir Andreas Müller von der Seitenlinie zurief als Du den Dir zustehenden Freistoß endlich ausführen wolltest. Aber dann diese alberne Geste in Richtung Schalker Bank wohin auch immer, was sollte das eigentlich? Das sah schon sehr komisch aus. Was habe ich gelacht. Und dafür auch noch vom Platz fliegen. Dämlicher geht’s nicht. Oder? Anscheinend doch. Da stößt Du so einfach den Assistenzschiedrichter zur Seite und tritts dann auch noch diesen armen Stuhl um. Ach, nee. Noch nicht einmal das hast Du geschafft. Hast Dir bestimmt aus Frust erstmal 'ne Kanne Bier gegönnt, oder auch zwei oder drei. Vier? Gibt morgen bestimmt Kopfschmerzen nach all der Aufregung.

Ansonsten hat Schalke endlich alles richtig gemacht. War bestimmt das beste Spiel seit über einem Jahr, da gibt es nichts zu meckern. Ich will mehr davon, denn heute Abend wurde ich von Schalke endlich wieder richtig angefixt. Ich glaube ich habe in der ersten Halbzeit dreimal „Was für ein geiles Spiel!“ geschrien während ich von der Couch aufgesprungen bin. Da gab es zwar die eine oder andere Unsicherheit in der Abwehr. Immerhin mußte der Ball zweimal von der Schalker Torlinie gekratzt werden, aber sonst stand Schalke in der Abwehr ordentlich. Und nach vorne ging heute irgendwie auch alles. Miller hat da bestimmt eine höhere Schalker Führung verhindert und alles gehalten was zu halten war. Übrigens kein Vorwurf an Karlsruhe, die Jungs haben sich bis zum 3:0 durch Jefferson Farfan nicht geschlagen gegeben und alles dafür getan um noch einmal heranzukommen. Selbst nach Deinem Platzverweis. Schalke kommt ins Rollen...bestimmt.

Glück Auf

P.S.: Deine Internetseite ist voll scheiße.

Auswärtssieg in Karlsruhe, der letzte

Das letzte Schalker Tor in Karlsruhe schoß einer, der auch morgen in Karlsruhe auf der Schalker Bank sitzen wird. Nein, nicht Gerald Asamoah, der war damals noch gar nicht verpflichtet. Es war Youri Mulder. Am 09.03.1996 gelang Schalke auch der letzte Sieg in Karlsruhe. Seitdem erspielte sich Schalke in Karlsruhe mit der sprichwörtlichen Zuverlässigkeit eines VW Käfers dreimal ein 0:0. Ich hoffe sehnlichst, daß diese Miniserie morgen im positiven für Schalke zu Ende gehen wird. Denn erstens ist die Zuverlässigkeit des VW Käfers auch nur eine durch Werbung und Propaganda suggerierte Volksunweisheit und zweitens ist ein Dreier für Königsblau mittlerweile von existenzieller Wichtigkeit.

Glück Auf

Hosen Voll

Parallelen - Schalke muß nach Karlsruhe

Ja, Karlsruhe und Schalke. Da fällt einem vielleicht nicht viel zu ein. Außer daß die Schalker Bundesligabilanz gegen die Badener sehr durchwachsen aussieht. 16 Siegen stehen 16 Unentschieden und 13 Niederlagen entgegen.

Aber da war doch noch etwas. Ich erinnere mich noch ganz genau. In der Saison 1996/97 sorgte die Schalker Mannschaft für die für Außenstehende nicht nachvollziehbare Demission Jörg Bergers. Am Spieltag nach Bergers Rauswurf ging es zu Hause gegen den Karlsruher SC. Auf der Trainerbank saß der damalige Assistenztrainer Hubert Neu (ein wirklich sympathischer Kerl wie ich später in einem Gespräch mit ihm feststellen durfte, aber das ist ein anderes Thema). Die Nordkurve gab das ganze Spiel Ovationen für Jörg Berger und skandierte gegen die eigene Mannschaft "Wir sind Schalker und Ihr nicht!" Selten dämlich natürlich. Obendrein wurde auch noch der Karlsruher Siegtreffer zum 0:1 bejubelt. Das bezeichne ich jetzt mal als seltenst dämlich. Wie später in ganz Gelsenkirchen Buer gemunkelt wurde kümmerte sich der Trainer anscheinend mehr um die Spielerfrauen als um Trainingspläne. Aber nichts Genaues weiß man darüber nicht. Den Karlsruher Siegtreffer schoß damals übrigens Sean Dundee, den Schalke ein Jahr zuvor angeblich auch verpflichten wollte. Auch angeblich scheiterte der Transfer an des Trainers Statement, ein Schwarzer passe nicht auf Schalke. Sean Dundee kam aus Südafrika. Gerüchte, Gerüchte.

Kein Gerücht ist aber das Rückspiel am 26. Spieltag im Karlsruher Wildpark. Schalke hatte sich sensationell ins Halbfinale des UEFA Cups gespielt. Dabei aber in der Bundesliga sehr viel Durchwachsenes geboten. Vier Tage vor dem großem Spiel gegen Jupp Heynkes stark favorisierten CD Tenerife stand nun das Spiel in Karlsruhe an. Innerhalb von 60 Sekunden verlor Schalke sein Sturmduo Max und Mulder durch Foulspiel von Burkhard Reich und Dirk Schuster. Zwar sollte Martin Max im Finale gegen Inter Mailand noch einmal auflaufen und seinen Elfmeter verwandeln, doch fand er nach dieser Verletzung auf Schalke nie mehr zu seiner alten Form zurück. Für Youri Mulder war nach diesem Foul die Karriere so gut wie beendet. Viele Folgeverletzungen bescherte ihm der Tag in Karlsruhe und so richtig kam auch er nie wieder zurück. Reich und Schuster sahen damals noch nicht einmal die Gelbe Karte.

Zurück in die Gegenwart. Es sind schon ein paar Parallelen zum morgigen Spiel in Karlsruhe zu sehen. Wieder ist es der 26. Spieltag, wieder hat man das Hinspiel verloren, wieder steht kurz darauf das wichtigste Spiel der Vereinsgeschichte gegen einen stark favorisierten Gegner an, wieder steht Schalke in der Bundesliga nicht da wo es eigentlich gerne stehen würde. Schalke hat aber noch alle Möglichkeiten dies zu ändern. Ein Sieg gegen die Badener wäre von immenser Wichtigkeit. Viel wichtiger als ein vielleicht möglicher Sieg gegen Barcelona. Würde Schalke morgen verlieren oder unentschieden spielen, ich wäre zu tiefst betrübt. Mir sind Karlsruhes Ergebnisse und Probleme in der Rückrunde egal. Ich gehe von einem verbissenen Kampf aus, ich denke Karlsruhe stellt sich wie im Hinspiel hinten rein und wartet auf seine Konterchancen. So ist Schalke ja nicht erst seit dieser Saison am leichtesten zu bewältigen. Ich hoffe auf eine frühe Führung für Schalke, so wie es damals Sean Dundee im komischen Spiel 1 nach Jörg Berger in der 12. Minute gelang. Das wäre optimal und nach dem morgigen Spiel darf der KSC dann auch ruhig wieder gewinnen. Am liebsten natürlich gegen Bremen und Hamburg.